top of page

Die Geburtsstunde der ABACATY Avocadospirituosen

Aktualisiert: 15. Aug. 2020

Die Coronakrise hat viele von uns zum Umdenken gebracht. In dieser durch die Corona-Krise entstandene globale Entschleunigungsphase haben viele Menschen in den Industrieländern ihre Lebenssituation, ihre Lebensweise und auch ihre Ernährung hinterfragt.

Wir, das SWANG-Spirituosenentwicklungsteam sollten im Sommer 2019 für unseren Kunden einen Eierlikör entwickeln und produzieren. Unsere bisherigen Erfrischungsgetränke und Spirituosen enthielten keine tierischen Inhaltsstoffe. 

Sollten wir nun mit unserem Konzept brechen? Nach vielen Überlegungen haben wir unseren Kunden abgesagt, denn wir möchten auch weiterhin nur Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe herstellen.

Die Coronakrise hat uns nochmals verdeutlicht, dass Infektionen und Seuchen durch Tiere und deren Massentierhaltung entstehen können. Die erste Infektion eines Menschen mit dem Coronavirus (Sars-CoV-2) erfolgte offenbar auf einem Fischmarkt in der chinesischen Millionenstadt Wuhan in der Provinz Hubei. Dort wurden den Angaben zufolge auch andere exotische Tiere zum Kauf angeboten. 

Damit gehört auch Covid-19 zu den Erregern von Epidemien der letzten Jahrzehnte, die direkt mit der Tierhaltung oder dem Verzehr von Tierprodukten in Verbindung stehen. Wir möchten deshalb bei der Herstellung unserer Produkte keine tierischen Inhaltsstoffe einsetzen.

Bei unseren Recherchen zum Thema Eierlikör sind wir auf eine alte Überlieferung aus dem 17. Jahrhundert gestoßen. Im heutigen Brasilien entdeckten europäische Eroberer bei Ureinwohnern des Amazonas ein Erfrischungsgetränk mit Namen ABACATE­­. Aus dem mit Avocados hergestellten Getränk wurde unter Beimischung von Rohrzucker und Rum dann Advocaat, der als Vorläufer des heutigen Eierlikörs gilt. Dieses Getränk enthielt keine tierische Inhaltsstoffe. Der Eierlikör ist somit ein Imitat des Ureinwohner-Getränks, der Hühnereier anstelle von frischen Avocados einsetzt.

Die in Amazonien lebenden indigenen Völker nutzen und schützen mit ihrem Wissen die sie umgebende Natur mit tiefem Respekt. Sie leben im Einklang mit der Natur und geben der Natur zurück, was sie ihr mit der Ernte nehmen, so auch die Avocados.

Die cremige Textur des Getränkes wurde durch das pürieren von Avocados erzeugt. Das fanden wir sehr spannend und wollten diese alte Likör-Rezeptur für die Menschen heute neu interpretieren. Das war die Geburtsstunde unserer ABACATY Avocadospirituosen.



39 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page