top of page
Abacaty

abacaty (HI)story

​Bei Recherchen zum Thema Eierlikör ist unsere Chef-Produktentwicklerin Kim Weisswange auf eine alte Überlieferung aus dem 17. Jahrhundert gestoßen. Im heutigen Brasilien entdeckten europäische Eroberer bei Ureinwohnern des Amazonas ein Getränk mit dem Namen ABACATE­­. Es wurde aus Avocados, Rohrzucker und Rum hergestellt und gilt als Vorläufer des heutigen Eierlikörs. Dieses Getränk enthielt keine tierische Inhaltsstoffe. Das fanden wir sehr spannend und wollten dieser alten Rezeptur neues Leben einhauchen. Es ist uns gelungen, die alte Rezeptur der Ureinwohner zu reproduzieren und in eine gaumenschmeichelnde Bereicherung für die Menschen von heute zu transformieren. Das war die Geburtsstunde der ABACATY Avocadospirituosen. ​

21_survival_international.png

WIR SPENDEN

 

Als Dankeschön an die indigene Bevölkerung in Amazonien, gehen 2% unseres ABACATY-Jahresumsatzes, als Spende an die Hilfsorganisation Survival International. Sie unterstützt die Gesundheits- und Bildungsprojekte der indigenen Bevölkerung im Amazonasgebiet seit Jahrzehnten. Zu den prominenten Unterstützern zählen Richard Gere, Colin Firth, Gillian Anderson sowie Judi Dench.

www.survivalinternational.org

NACHHALTIGKEIT

Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit sind die Fundamente unseres Schaffens. 

 

Unsere Produkte werden ressourcenschonend in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Nur durch echte Handwerkskunst ist es möglich das Potential der wertvollen, natürlichen Rohstoffe voll zur Geltung zu bringen und Produkte allerhöchster Qualität zu erzeugen, die ihren Duft und ihr Aroma voll entfalten können.

 

Wir achten auf möglichst klimaneutrale Transportwege für unsere Rohstoffe.

Aus Überzeugung vermeiden wir gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe. Unser gesamtes Sortiment ist vegan und tierleidfrei produziert.

adopt a sloth

Your symbolic adoption through The Sloth Institute's Adopt A Sloth program helps fund the rescue and rehabilitation of orphaned and injured sloths with the goal of returning them to the wild where they belong. Thanks for helping sloths stay wild. 

www.TheSlothInstitute.org

bottom of page